Zum Inhalt springen
Startseite » Welche Hausmittel helfen gegen Rasierpickel?

Welche Hausmittel helfen gegen Rasierpickel?

Aloe Vera Pflanze

Viele kennen das Problem: Noch schnell den Intimbereich rasieren und kurz danach brennt die Haut und unschöne Rasierpickel tauchen auf.

Das ist besonders ärgerlich, weil viele Menschen sich den Intimbereich zu “besonderen Anlässen” rasieren, sei es weil ein Date am Abend ansteht oder weil man ins Schwimmbad gehen möchte. Dann sind die kleinen Pusteln im Intimbereich nicht nur unangenehm, weil sie oft brennen sondern können auch ein echter Stimmungskiler sein. Insbesondere (junge) Fraue, fühlen oft den äußeren Druck schön sein zu müssen. So können Rasierpickel, die am Rand der Bikinihose zu sehen sind, auch mal zu Unsicherheiten führen. Wir sind ganz ehrlich mit dir: Jede:r der dich auf Grund von ein paar Pustelchen im Intimbereich weniger schön findet, hat grundlegende Dinge nicht verstanden und wir sind ganz stark dafür, dass du dich davon nicht einschüchtern lässt. Du bist schön, genauso wie du bist.

Wenn es dich aber doch sehr stört und die gerade keine passende Intimpflege zur Hand hast, hier ein paar hilfreiche Tipps und Hausmittel gegen Intimpflege, die wir dir zusammengesucht haben: 

An erster Stelle wird oft Babypuder genannt.

Der Wirkstoff, auf den es dabei ankommt ist Zinkoxid. Zinkoxid werden entzündungshemmende Wirkungen zugeschrieben. Allerdings trocknet Babypuder die Haut auch schnell aus. Wenn du sowieso schon mit trockener Haut im Intimbereich zu kämpfen hast, nimm lieber eine Wund- oder. Zinksalbe zurückgreifen und trage diese punktuell auf die Pickel auf. Und jetzt mal ganz ehrlich, wie sexy fühlt man sich mit Babypuder auf dieser besonderen Stelle? 

Honig.

Ja das wird klebrig und im schlimmsten Fall ein bisschen eine Schweinerei, aber Honig hat, ebenso wie Zinkoxid, entzündungshemmende Wirkungen. Das heißt, Honig beruhigt die Haut nach der Intimrasur, ohne sie auszutrockenen. 

Ebenso oft wird unter den Hausmitteln Johanisskraut-Öl genannt.

Sowas hat man ja eher nicht spontan zu Hause, aber vielleicht ist es eine natürliche Ergänzung zur regelmäßigen Intimpflege? Johanniskraut wurde schon früh für seine  heilenden Eigenschaften erkannt und genutzt und kann z.B. mit einem Wattebausch aufgetragen werden. 

Wenn wirklich gar nichts gegen Rasierpickel zur Hand ist, hilft am besten kühlen.

Einfach einen feuchten Waschlappen in den Kühlschrank bzw. legen und nach 10 Minuten sanft über die irritierten Stellen legen. 

Melde Dich zu unserem Newsletter an

Melde dich an, um unseren Launch nicht zu verpassen, spannende Tipps und Tricks rund um das Thema Intimpflege zu erhalten und keine Rabattaktionen zu verpassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert